zurück

Frühstücksflocken im Fokus: Bayern-Profi Harry Kane bei „Die Höhle der Löwen“

München – Wenn ein Starspieler des FC Bayern mit den Investoren aus „Die Höhle der Löwen“ zusammenarbeitet, weckt das schnell Interesse. In diesem Fall handelt es sich um den Torjäger Harry Kane (32). Und keine Sorge – die bekannte VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ ist gemeint.

Eine kurze Zusammenfassung

KI-gestützte Inhaltsübersicht des Artikels

Die Geschichte beginnt jedoch bereits, als der Stürmer noch in England spielte und eine erste Mannschaftsauszeichnung in weiter Ferne lag: im Jahr 2017.

Damals, in der vierten Staffel der Gründer-Show, suchte das Münchner Start-up "3bears" nach finanzkräftiger Unterstützung – und wurde erfolgreich fündig.

Die beiden Unternehmer Caroline (40) und Tim Nichols (43) konnten mit ihrem Frühstückskonzept die TV-Investoren Judith Williams (53) und Frank Thelen (49) für sich gewinnen.

Während Frank Thelen auch heute noch mit an Bord ist, hat Judith Williams ihren Anteil bereits gewinnbringend verkauft. Das Investment hat sich definitiv ausgezahlt: Vom Jahresumsatz von 70.000 Euro im Jahr 2017 stieg der Wert mittlerweile auf über 70 Millionen Euro an.

Zurück in die Gegenwart: Am Montagabend um 20.15 Uhr auf VOX (und RTL+) startet die neue Staffel, in der ein Wiedersehen mit den Porridge-Entwicklern sowie Frank Thelen stattfindet – diesmal gemeinsam mit dem Bayern-Star.

Inzwischen ist Harry Kane tief mit den Haferflocken-Machern verbunden – sogar mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Kane fungiert nicht nur als Werbegesicht für die Overnight Oats und ziert Verpackungen sowie Displays. Er ist so überzeugt von dem Produkt, dass er vor etwa einem Jahr außerdem als Teilhaber in das Unternehmen eingestiegen ist.

Er schätzt nicht nur den Geschmack der Cerealien, sondern fühlt sich auch als Partner mit Caroline und Tim Nichols sehr wohl: „Ich freue mich auf viele gemeinsame Jahre“, betont der englische Nationalspieler. Dieser sportliche Ruhm könnte das Unternehmen zusätzlich beflügeln.

Ein nächstes großes Ziel ist die Expansion auf den britischen Markt. Und wenn dann der Kapitän der englischen Nationalelf, Harry Kane, auf den Produkten abgebildet ist, öffnet das fast schon alle Türen – gerade in Hinblick auf die WM 2026.

„Auch für mich ist es aufregend, ein Teil dieser Entwicklung zu sein“, gesteht der amtierende Deutsche Meister, der die zuckerfreien Frühstücksflocken natürlich selbst gerne genießt.